„Mein Körper gehört mir“ ist ein theaterpädagogisches Projekt, an dem im November die Klassen 3 und 4 teilgenommen haben. Dreimal eine
Schulstunde hat jede Klasse von zwei Theaterpädagogen kleine szenische Vorspiele zu Themen des sexuellen Missbrauchs angesehen. Zwischen den Vorspielen sind die Theaterpädagogen mit den Schülern in
einen Dialog getreten. Dabei ging es darum, dass die Schüler für sexuellen Missbrauch sensibilisiert werden, ihren eigenen Gefühlen vertrauen und wissen wie sie sich in unsicheren Situationen
verhalten können. Die Schüler wurden aktiv einbezogen, haben überlegt wie Geschichten bei einem lauten „Nein“ oder Hilferuf weiterverlaufen könnten oder welche Gefühle sie haben. Dabei haben
die Schüler Ja- und Nein-Gefühle unterscheiden gelernt, sowie in Notsituationen auf sich aufmerksam zu machen oder ein gutes von einem schlechten Geheimnis zu unterscheiden. Eingerahmt wurden die
Stunden von einem fetzigen „Körper-Song“.
Die Theaterpädagogen haben eindrucksvoll gespielt und die Schüler waren sehr aufmerksam, interessiert und haben sich aktiv beteiligt. Es war ein Projekt, welches Schülern und Lehrern sicherlich lange
in Erinnerung bleiben wird und einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von sexuellem Missbrauch geleistet hat.
Einen besonderen Dank möchten wir an die Sparkasse und den Förderverein unserer Schule richten, welche das Projekt finanziell unterstützt haben.