Motiviert, aber auch etwas aufgeregt gingen die Kinder der Lauf-AG Müllenbach am
Samstag (18.11.23) an der Bruchertalsperre an den Start. Pünktlich mit dem
Startsignal setzen leider auch Wind und Regen ein, wodurch die Laufzeiten der
Schüler*innen jedoch keineswegs beeinflusst wurden. In hervorragenden Zeiten
bewältigten die Kinder die 3,4 km lange Strecke, auf die sie erst seit Beginn dieses
Schuljahres im wöchentlichen Training vorbereitet wurden. Hier ein großes Lob an
die Kinder, die jeden Freitag auf freiwilliger Basis für diesen Wettkampf diszipliniert
trainiert haben.
Die beeindruckenden Leistungen verdanken wir aber auch dem sportlich engagierten
Einsatz vieler Eltern, die uns bei Wind und Wetter in allen Trainingseinheiten
tatkräftig unterstützt haben. An dieser Stelle möchte ich mich dafür bei allen Helfern
ganz herzlich bedanken. Im Namen aller Eltern und Läufer*innen gilt aber auch dem
Förderverein unser herzlicher Dank. Seit 15 Jahren unterstützt er großzügig unsere
sportlichen Aktionen, indem er die Startgelder für alle Laufwettkämpfe übernimmt.
Nun hofft die Lauf-AG auf genügend Schnee in diesem Winter, denn dann laufen die
Schüler*innen auf Langlaufskiern weiter. Mit Unterstützung von Herrn Wolfgang
Gaudich (TV Rodt Müllenbach – Skiabteilung) werden die Kinder erste
Übungseinheiten im Skilanglauf erleben. Darauf freuen sich alle schon sehr.
(Ulrike Burchardt)
Gefunden/gesucht:
- 20.06.2023: Eine Jacke sowie ein Schlüssel wurden auf dem Schulhof gefunden. Beide Sachen können im Sekretariat abgeholt werden.
- Juni 2023: Diese Smartwatch wurde in der Schule gefunden. Sie wird im Sekretariat aufbewahrt.
- Von der Zirkusprojektwoche im August 22 ist weiterhin eine Kuchendose/Kuchencontainer übrig. Wer diese/n vermisst, kann ihn im Sekretariat abholen.
- Im letzten Schuljahr wurde auf dem Lehrerparkplatz eine schwarze Fitnessuhr gefunden. Frau Küster bewahrt diese im Sekretariat auf.
- In der Graf-Albert-Str. ist ein Kinderschlüssel mit Herz-Anhänger gefunden worden. Vermissen Sie einen solchen Schlüssel, kann dieser im Bürgerservice der Gemeine abgeholt werden.
- Bitte kontrollieren Sie regelmäßig die Fundkiste der Schule (im Treppenhaus vor den Räumen der ersten Klassen), ob sich Kleidung oder Gegenstände Ihrer Kinder dort befinden. Danke!
Wichtige Information der Gemeinde/Feuerwehr
Die Gemeinde Marienheide weist aus gegebenem Anlass darauf hin, dass der neu gestaltete Bereich um das Feuerwehrhaus in keinem Fall zum Bringen und Abholen von Kindern befahren werden darf. Ebenso ist auch das Abstellen von Fahrzeugen im gesamten Bereich verboten!
Sonstiges Aktuelles aus diesem Schuljahr finden Sie links unter "Berichte und Fotos".