Die Kinder hatten viel Freude an dem Projekt und haben sich eifrig um ihre Raupen und Schmetterlinge gekümmert.
Berichte von Kindern aus den Klassen:
Wir hatten Schmetterlinge. Zuerst hatten wir Raupen. Dann haben wir sie beobachtet. Danach wurden sie Puppen. Dann sind sie geschlüpft. Unsere Schmetterlinge waren Distelfalter.
Wir haben für die Raupen Futter in einen Becher gematscht. Als erstes waren die Raupen ganz klein. Dann waren die Raupen schon größer. Danach haben sie sich in J-Form aufgehängt. Dann wurden die Raupen zu Puppen. Wir mussten ein paar Tage warten und dann schlüpfte aus der Puppe ein kleiner Schmetterling. Danach haben wir die Schmetterlinge frei gelassen. Das war toll!
Wir durften die Raupen in einem Becher groß werden lassen (bis zu 2,5cm groß). Am 8.9.22 waren es dann Puppen. Am 14.9.22 waren es Schmetterlinge. Wir ließen sie nun im Flugkäfig. Dann gingen wir mit dem Flugkäfig raus. Manche Schmetterlinge sind alleine aus dem Käfig geflogen. Andere Schmetterlinge sind im Käfig geblieben, denn sie waren zu schwach. Wir haben sie auf den Finger gesetzt. Sie sind dann weggeflogen oder auf eine Pflanze geflogen.
Ich war mit meiner Klasse draußen und wir hatten die Schmetterlinge auf der Hand. Wir haben gesehen, wie sie gegessen haben und auch getrunken. Wir haben die Schmetterlinge gefüttert. Wir haben die Schmetterlinge freigelassen.
Sie waren am Anfang noch sehr klein, aber dann sind sie immer größer geworden. Irgendwann sind sie zu einem „J“ geworden und dann haben sie angefangen sich zu verpuppen. Und dann schlüpfen sie und dann haben wir sie freigelassen. Das sah sehr schön aus.