Unsere beiden 4. Schuljahre nahmen am 8. Dezember am umweltpädagogischen Unterricht der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. teil. Auf Initiative der AggerEnergie führte die Referentin Insa Pohlenga mit den Kindern ein zweistündiges Projekt zum Thema „Energie erleben und verstehen“ durch. Neben Informationen über die Umwandlung von Energie und deren Auswirkung auf die Umwelt ging es vor allem um umweltfreundliche Energiegewinnung mit Hilfe von Sonne-, Wind- und Wasserkraft. Die Kinder konnten an einer Dampfmaschine die Funktion eines Kohlekraftwerks verstehen und führten Experimente mit Wind- und Solarenergie durch.
Das Projekt war ein Erfolg: Die Kinder zeigten großes Interesse und hatten Spaß an den Experimenten, und die Gäste – Herr Röttger, Herr Lenz und Frau Zielberg von der AggerEnergie, Bürgermeister Stefan Meisenberg sowie Vertreter der Presse – konnten den Erfolg des Projektes miterleben und beeindruckt feststellen, wie groß Engagement und Vorwissen unserer Viertklässler waren.
Bericht in Oberberg Aktuell:
http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=70&tx_ttnews[tt_news]=163717&cHash=6bee99862f