GGS Müllenbach
GGS Müllenbach

 

 

Unsere Schule stellt sich vor

 

Wir in der GGS Müllenbach möchten eine Gemeinschaft, in der wir miteinander lernen, zuverlässig arbeiten und verantwortungsbewusst leben. Unser Schulprogramm beinhaltet die Darstellung der Schule sowie Aspekte der Erziehungsarbeit „unter Einbeziehung des Prinzips der umfassenden Förderung aller Schülerinnen und Schüler“. Es soll uns unsere pädagogische Arbeit bewusst machen und helfen, sie kritisch einzuschätzen und weiter zu entwickeln.

 

Zur Zeit leben und lernen etwa 190 Schülerinnen und Schüler in unserer Schule. Wir unterrichten jahrgangsbezogen; es gibt jeweils zwei erste, zweite, dritte und vierte Klassen.

 

Zum Einzugsbereich der GGS Müllenbach gehören außer dem Schulort Müllenbach die Ortschaften Berghof, Börlinghausen, Dannenberg, Höfel, Holzwipper, Obernhagen, Siepen und Wilbringhausen. Sie werden mit dem Schulbus angefahren. Dazu kommen die Ortschaften Kalsbach, Rodt, Schemmen, Stülinghausen, die mit Linienbussen erreicht werden. Sowohl Schul- als auch Linienbusse halten an der Schulhofgrenze, gefährliche Schulwege gibt es daher nicht

 

Einen eigenen Hausmeister hat die GGS Müllenbach nicht. Das Hausmeisterteam des Schul- und Sportzentrums in Marienheide ist dafür zuständig, die anfallenden Arbeiten zu erledigen.

 

Seit dem Schuljahr 2007/08 gibt es an der GGS Müllenbach eine Offene Ganztagsschule, die seit dem Schuljahr 2015/16 drei Betreuungsgruppen hat und täglich bis 16 Uhr geöffnet ist. Zusätzlich gibt es auch noch die Betreuung „Schule von 8 bis 1“, die den teilnehmenden Kindern an allen Unterrichtstagen bis 13 Uhr zur Verfügung steht.

 



Druckversion | Sitemap
© GGS Müllenbach