GGS Müllenbach
GGS Müllenbach

Die Hauptlehrer / Schulleiter von 1717 bis 2015

1717 - 1763 

Isenberg, Henrich Johann  

ab 1717 Beginn der staatlich verordneten  Schulpflicht

1763 - 1812 

Isenberg, Johann Christian

weiterhin einklassige Schule mit einem Lehrer

 

1812 - 1861 

Wahlscheid, Johann Christian, Lobscheid 

nebenher Organist, Küster und Abholer der  Leichen zur Bestattung (finanzielle Gründe)

1861 - 1865 

Wäscher, Ernst

 

Aspirant   -   kommissarische Verwaltung  

1865 - 1871 

Lamberti, Wilhelm                   

Nebentätigkeit als Küster war entfallen  vorübergehend bestand eine zweite Klasse

1871 - 1873 

Klein, Friedrich, Honrath   

 

 

1873, Apr.-Aug

Heinz, Wilhelm, Alpe

 

Aspirant

1873 - 1908 

Bösinghaus, Gottlieb, Neustadt   

 

1897 Dienstjubiläum mit Fackelzug

1908 - 1911 

Löcher, Johannes, Müllenbach                                  

Gründer und Geschäftsführer der SpaDaKa  Rodt-Müllenbach und der Landwirtsch.  Bezug- und Absatz-Genossenschaft; gestorben 14. Juni 1911

1911 - 1912 

Brach, Carl, Müllenbach

kommiss. Verwaltung;  gestorben am  20. Sept. 1917 an den Folgen einer schweren Kriegsverletzung

1912 - 1914   

Cappenberg, Berthold, Barmen    

gefallen am 27. Aug. 1914 bei Sedan

 

1914 - 1918   

 

Weltkrieg: Gleich zu Beginn des Krieges war die  Schule  ohne  Lehrer;  alle  waren  dem Rufe  zur Fahne  gefolgt.  Diese  Lehrer-losigkeit  wiederholte sich  während  des                     Krieges  mehrmals.  Der  Ortsschulinspektor,  Pfarrer  Rudat,  unterrichtete  über  einen                     längeren Zeitraum aushilfsweise.

1919 - 1954 

Schöneborn, Gustav, Strombach    

 

 

1954 – 1967     

Waßmuth, Fritz

 

 

1967 – 1984   

Wülfert, Helmut

 

 

1985 – 2001   

Berges, Gerda, Müllenbach

 

 

01.02.2002-    

31.01.2019

Bielecke, Michael, Gummersbach

 

01.05.2019

Beyer, Susanne

 

 
   
     
     
Druckversion | Sitemap
© GGS Müllenbach