GGS Müllenbach
GGS Müllenbach

UNSERE SCHULE - GESCHICHTSDATEN

 
 1717   J. Henrich Isenberg wird als erster Schullehrer in Müllenbach angestellt. Bis dahin wurde das Schulamt von den Predigern versehen

 

1755   Erste Erwähnung eines Schulgebäudes in Müllenbach, nachdem das Backhaus, in dem sich bisher das Schulzimmer befunden hatte,  nieder gebrannt war      

 

1796   Bau eines neuen Schulhauses (ein Schulzimmer und eine Lehrerwohnung)

 

1857   Erweiterungsbau, nachdem das alte Schulhaus baufällig erklärt und auf halbe Länge eingerissen wurde (Anbau an das stehen gebliebene Stück: Die Schule im ersten Stockwerk; im zweiten vier weitere Zimmer)

 

1915   Fertigstellung des Schulgebäudes am heutigen Standort als

           „höchstgelegene Bildungsstätte unseres Kreises“ 415m ü. NN

           (4 Klassenräume, davon einer als Wohnung)

 

1963   Inbetriebnahme des ersten Anbaus (Ein neuer Klassenraum,                  Lehrer- und Schulleiterzimmer, Pausenhalle, neue Toiletten

           sowie Nebenräume für 182 Schülerinnen und Schüler in der

           Volksschule)

 

1980   Die bisher evangelische Schule wird in eine Gemeinschaftsgrundschule  umgewandelt

 

1984  Die Gemeinschaftsgrundschule Müllenbach ist einzügig und hat 96 Schüler

 

1994   Schulerweiterungsneubau (Aufstockung des Anbaus und der

           Pausenhalle: fünf neue Klassenräume, zwei davon zum großen

           Mehrzweckraum verwandelbar, rollstuhlgerechter Aufgang

           und Toilette. Schülerzahl der Grundschule: 170)

 

2008   Anbau für die Offene Ganztagsschule (In der Grundschule sind 190 Schüler, davon sind 28 in der Offenen Ganztagsschule)

 

2012 Der Fortbestand des Schulstandortes Müllenbach ist aufgrund der finanziellen Situation der Gemeinde Marienheide gefährdet. Der Rat stimmt für die Erhaltung der Schule.

 

2015  Mit einem Festakt und einem großen Schulfest wird das 100jährige Jubiläum des Schulgebäudes gefeiert

 

Quellen:

Manfred Berges, Das letzte Haus im Dorf, 1994

Marienheide – Ein Blick in die Vergangenheit, Gummersbach   1984

Gudrun Sievers-Flägel, Müllenbach und seine Umgebung, Erfurt 

                                                                                                     2004

 

Druckversion | Sitemap
© GGS Müllenbach