GGS Müllenbach
GGS Müllenbach

Gesundheitsförderung

 

Jedes Kind hat das Recht, in einer gesunden Umgebung zu lernen und zu leben. Eine gute Schule muss darum bemüht sein, die Gesundheit der Schulgemeinschaft zu erhalten und zu fördern.

Aus diesem Grund fasste die Lehrerkonferenz der GGS Müllenbach im Jahr 2002 den Entschluss, Gesundheit noch mehr als bisher zum Thema der Schule zu machen und  die Inhalte zur schulischen Gesundheitsförderung an unserer Schule  zum Bestandteil des Schulprogramms zu machen.

Die GGS Müllenbach ist Projektpartner der Ärztekammer NRW und der AOK beim Projekt „Gesund macht Schule". Beim Projektwettbewerb „Die besten Projekte aus der Praxis" hat die GGS Müllenbach auf Landesebene

- den 5. Preis Gesundheitsförderung und Elternarbeit und ein Jahr später

- den 1. Preis Gesundheitsförderung im Bereich Ernährung gewonnen.

 

Inhaltlich stützen sich die Projekte zur Gesundheitsförderung an der GGS Müllenbach auf zwei Säulen:

- In einer verbindlichen Arbeitsgemeinschaft macht jedes Kind der Schule den„Ernährungsführerschein“.

- Das Projekt „Schülersnackbar“ bietet unter der Mithilfe vieler engagierter Elterneinmal in der Woche jedem Kind der Schule ein gesundes Frühstück zumSelbstkostenpreis.



Druckversion | Sitemap
© GGS Müllenbach