Schon lange gibt es die Zusammenarbeit zwischen Schule, freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe und weiteren außerschulischen Partner z.B. aus Musik, Kultur und Sport:
- Bei der Verkehrserziehung, Fahrradprüfung und Präventionsveranstaltungen arbeiten wir mit der Polizei zusammen.
- Die ehemalige Nebenstelle der Gemeindebücherei befindet sich im Schulgebäude, wird vom Förderverein der GGS Müllenbach weitergeführt und bietet die Möglichkeit zum klassenweisen Besuch und der Buchausleihe.
- In der Schule findet Gitarren- und Flötenunterricht statt.
- Das Gesundheitsamt, die Ärztekammer Nordrhein und die AOK unterstützen uns bei unseren Projekten zur gesunden Ernährung.
- Die Schulgottesdienste findet in enger Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden statt.
- Die Sprachstandsfeststellungen vor der Einschulung finden in Zusammenarbeit mit den Kindergärten statt; hinzu kommt der Informationsaustausch mit den Kindertagesstätten bis zur Einschulung.
- Seit einigen Jahren kooperieren die Marienheider Schulen (Grundschulen und Gesamtschule) in allen wichtigen Punkten. Mindestens dreimal im Jahr findet zum gegenseitigen Austausch ein Treffen der Schulleitungen statt.
Als Ausweitung dieser seit langem selbstverständlichen Zusammenarbeit hat die GGS Müllenbach in den letzten Jahren zusätzlich Kooperationsverträge abgeschlossen:
- mit dem Familienzentrum Müllenbach, um eine noch engere Vernetzung der örtlichen Angebote von Kindergarten, Kirche und Schule zu ermöglichen,
- mit der Feuerwehr, die uns regelmäßig bei unseren Brandschutzübungen unterstützt und zusätzliche Informationsstunden in den einzelnen Klassen durchführt,
- mit der Leichtathletikabteilung des TV Rodt-Müllenbach, die uns beim Training und der Durchführung der Bundesjugendspiele sowie der Abnahme von Sportabzeichen unterstützt,
- mit der Handballspielgemeinschaft Marienheide-Müllenbach, die im Sportunterricht der dritten und vierten Schuljahre Übungseinheiten zum Thema Handball durchführt,
Diese Kooperationspartner helfen uns durch ihre Kompetenzen auch in Bereichen effizient zu arbeiten, in denen die Schule über kein ausgebildetes Personal verfügt.